Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : F. B.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. F. B.[10 Bach Preludes for trumpet and pianoforte edited by M. A. de Herve (Schott)] MTimes 73 1067 Jan 1932 36
2. Schneider-Kempf, BarbaraAmtseinführung der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin am 17. Februar 2004. JbPreussKulturbesitz 40 2003 49-57
3. Schneider-Kempf, BarbaraArchivierung von Internet-Inhalten aus der Sicht einer Kulturgut sichernden Einrichtung. JbPreussKulturbesitz 41 2004 259-269
4. F. B.Bach Cantata Club. MTimes 72 1055 Jan 1931 75
5. F. B.[Bach concerto in E edited by Prof. Nadaud] MTimes 65 974 Apr 1924 336
6. Schneider-Kempf, Barbara (ed.)Bach und Beethoven, Mozart und Humboldt: die Staatsbibliothek zu Berlin bewahrt und präsentiert Weltkulturerbe, der folgende Text sind der zur Veröffentlichung überarbeitete Beitrag zur Bertha Benz-Vorlesung, gehalten am 9. Juli 2015 im Forschungs- und Entwicklungszentrum der Heidelberger Druckmaschinen AG. Ladenburg: Daimler und Benz Stiftung, [2015], 40p. 2015 40p
7. Schneider-Kempf, BarbaraBrauchen wir im digitalen Zeitalter noch Lesesäle?: Eine Berliner Antwort. JbPreussKulturbesitz 39 2002 101-114
8. Schneider-Kempf, Barbara; Hollender, MarinDank an Dr. Helmut Hell, Leiter der Musikabteilung. http://staatsbibliothek-berlin.de/deutsch/bibliotheksmagazin/pdf/bibliotheksmagazin_0701.pdf BibMagMtBerlinMünchen 1 2007 68-70
9. Bischoff, BodoDas Bach-Bild Robert Schumanns. '... von Bach dämmerte es.' (1810-1829); Exkurs: Zu Bachpflege im Heidelberger Singverein von Anton Friedrich Justus Thibaut. Ein Negativbefund; '... ich aber kam bei Bach in's Feuer - ' (1830-1832). Zu Schumanns frühen Studien im Wohltemperierten Klavier und in Marpurgs Fugenlehrbuch; 'Du aber Fantasie, gieb der Fuge schwesterlich die Hand!' Zur Fuge in Schumanns Impromptu op. 5,10; Exkurs: 'Ueber den Satz von Beethoven und die Fuge von Bach war alles außer sich.' Zur frühen Bach-Rezeption Clara Wiecks (1830-1840); 'Zur Würdigung Bachs gehören Erfahrungen, die die Jugend nicht haben kann.' (1832-1836); 'Bach ist mein täglich Brod' - Studium Bachscher Werke (1837-1847); 'Mich reizt nur das äußerste, Bach fast durchaus, Beethoven zumeist in seinen späteren Werken.' Zu Schumanns Wertmaßstäben um 1840; Bach und sein Werk in den Schriften Schumanns und in den Artikeln der Neuen Zeitschrift für Musik; 'Dieser war durch und durch Mann.' Zu Schumanns Bach-Artikel für das Herloßsohnsche Damen-Conversations-Lexikon (1834); 'Niemand (Marx ausgenommen) hat wohl besser über Bach geschrieben als der alte Zelter.' Eine Spurensuche (1834/35); '... eine Erscheinung Gottes: klar doch unerklärbar.' Bach als musikalischer Messias: Versuch einer Musikgeschichte; '... wie man mit Bach doch niemals fertig...' Bach als Lehrmeister par excellence; 'Merkwürdige Aufschlüsse über die Bachschen Manuskripte.' Schumann als Herausgeber Bachscher Werke (1835-1850); '... des hohen Namens nicht ganz unwürdig...' Zu den Fugen über BACH op. 60 und den kontrapunktischen Kompositionen der Jahre 1845/46; 'Da erhole ich mich an Bach.' Schumann als Dirigent Bachscher Werke in Dresden (1848-1850); Schumann als Dirigent Bachscher Werke in Düsseldorf (1850-1852); 'Im Übrigen liegt gerade in diesen Compositionen Bachs ein Schatz verborgen, von dem wohl die Wenigsten wissen.' Zu Schumanns Bearbeitungen der Werke für Violine und Violoncello solo von Bach (1853); Bachsche Werke in Schumanns Musikbibliothek; Epilog. BachNachwelt 1 1997 421-499
10. Roloff, BurkartDer Mythen Ebenburtigkeit als Palimpsest? Die Mythen von Don Juan und Faust in Karl Mickels Libretto zur Oper Einstein von Paul Dessau und in der Introduktion Karl Mickels zur Don-Giovanni-Inszenierung der Ruth Berghaus. WortM 18 1993 i: 179-188 [cr]Salzburg1992
11. Oberhoff, Bernd; Leikert, SebastianDie Psyche im Spiegel der Musik: Musikpsychoanalytische Beiträge. Bernd Oberhoff; Sebastian Leikert (Hg.). Mit Beitr. von Josef Dantlgraber ... [Coesfelder Symposium Musik & Psyche (2005): Coesfeld] - Gießen: Psychosozial-Verlag, 2007. 255p. ISBN: 3-89806-595-2; 978-3-89806-595-5. (= Imago) [cr]Coesfeld2005 2007 255p
12. Topf, Bruno (ed.)Die Traukirche. 12 Choräle für gemischten Chor mit Liedertexten / Joh. Seb. Bach. zur Gebrauch bei Trauungen hrsg. v. Bruno Topf. [Part. u. St.] (Mk 2.) - Langensalza: Beyer & Söhne [1883] Mk 3,50. 1883
13. Wisgerhof, BertEen Nederlands Bachorgel in Wenen. OrganistEredienst 52 4 1986
14. Wisgerhof, BertEen orgel uit Bachs tijd: Contius orgel in Abbenrode. OrganistEredienst 60 4 1994
15. Schneider-Kempf, BarbaraFeierlicher Abschluss des Bach Patronats. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 54 Sommer 2004 26-27
16. Thyssen, Peter; Bryndorf, Bine'For kendere og liebhavere...': Johann Sebastian Bachs Clavierübung III. DanskKirkesangsArsskr 1995 68-120
17. Schneider-Kempf, Barbara'Historischer Forschungslesesaal' und 'Forschungslesesaal der Moderne': die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre zwei Häuser. JbPreussKulturbesitz 42 2005 145-170
18. Kaempf, BernardL'éthique d'Albert Schweitzer à la lumière de ses discours sur Goethe. PositionsLuther 50 1 2002 19-37
19. Wolff, Barbara M. (ed.)Music Manuscripts at Harvard: A Catalogue of Music Manuscripts from the 14th to the 20th Centuries in the Houghton Library and the Eda Kuhn Loeb Music Library. Cambridge, MA: Harvard University Press, 1992. 268p. ISBN-10: 1882477006; ISBN-13: 978-1882477005. 1992 268p
20. Altenburg, Detlef; Bayreuther, Rainer (eds.)Musik und kulturelle Identität. Bd. 2: Symposien B. [Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung, Weimar 2004] / hrsg. von Detlef Altenburg und Rainer Bayreuther. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2012. xi, 779p. [cr]Weimar2004 2 2012 xi, 779p
21. Altenburg, Detlef; Bayreuther, Rainer (eds.)Musik und kulturelle Identität. Bd. 3: Freie Referate und Forschungsberichte. [Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung, Weimar 2004] / hrsg. von Detlef Altenburg und Rainer Bayreuther. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2012. xiii, 864p [cr]Weimar2004 3 2012 xiii, 864p
22. Woods, Chris; Luck, Geoff; Brochard, Renaud; Seddon, Frederick A.; Sloboda, John A.; O'Neill, Susan A. (eds.)Proceedings of the sixth International Conference on Music Perception and Cognition. Keele: European Society for the Cognitive Sciences of Music (ESCOM), 2000. CD-ROM. ISBN: 0-9539909-0-7; 978-0-9539909-0-0. [cr]ESCOM_Keele 2000
23. F. B.'St. Matthew' Passion at Central Hall. MTimes 68 1010 Apr 1927 356
24. F. B...eUeber Vorliebe und Einseitigkeit bei Aufführungen von Kirchen-Musik. [Die Breslauische Singakademie in den ersten fünfundzwanzig Jahren ihres Bestehens. Dargestellt von J. Th. Mosevius; Anmerkungen zu Bach, Händel, Beethoven und zum Oratorium 'Das Weltgericht' von Friedrich Schneider]. RheinMz 3 27 [131] 1 Jan 1853 1046-1047
25. [Breitkopf, Bernhard Christoph]Verzeichniß lateinischer und italiänischer Kirchen-Musiken, an Motetten, Hymnen und Liedern, Psalmen, Magnificat ... sowohl inPartitur als in Stimmen, alle in Manuscript; desgleichen an Präambulis, Fugen, Fugetten ... gedruckt und in Kupfer gestochenwelche bey Bernh. Cristoph Breitkopf und Sohn in Leipzig ... zu bekommen sind. [Ausgabe: Leipziger Ostermesse.] - Leipzig: Breitkopf, 1769. [3]-22p + 1 Bl (Nachricht). MVerlagsCat(Breitkopf) LatinItali 1769 22p
26. Breitkopf, Bernhard Christoph Immanuel und SohnVerzeichniß Musicalischer Bücher sowohl zur Theorie als Praxis und für alle Instrumente, in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; ... Vierte Ausgabe. - Leipzig, 1770. 14 Bl (title + Inhalt, pp [89]-116) MBücher(Breitkopf) 4 1770 89-116
27. [Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel]; [Breitkopf, Bernhard Christoph]Verzeichniß Musicalischer Bücher, sowohl zur Theorie als Praxis, und für alle Instrumente, in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; welche bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf (Bernh. Christoph Breitkopf und Sohn) in Leipzig um beystehende Preiße [...] zu bekommen sind. (Erste, Zweyte, Dritte, Vierte, Fünfte) Ausgabe. Leipzig, 1760 (1761, 1763, 1770, 1777). 172p. MBücher(Breitkopf) 1760-1780 172p To be deleted after sorting out quoted info
28. [Breitkopf, Bernhard Christoph]Verzeichniß Musicalischer Werke allein zur Praxis: sowohl zum Singen, als für alle Instrumente, welche nicht durch den Druck bekannt gemacht worden ; in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet ; welche in richtigen Abschriften bey Bernh. Christoph Breitkopf u. Sohn, in Leipzig um beystehende Preiße in Louisd'or à 5 Thlr. zu bekommen sind. 3. Ausg. Leipzig: Breitkopf, 1770. 45p. MVerlagsCat(Breitkopf) 3 1770 45p
29. [Breitkopf, Bernhard Christoph]Verzeichniß Musicalischer Werke allein zur Praxis, sowohl zum Singen, als für alle Instrumente, welche nicht durch den Druck bekannt gemacht worden; in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; welche in richtigen Abschriften bey Bernh. Christoph Breitkopf u. Sohn in Leipzig ... zu bekommen sind. Zweyte Ausgabe. [Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, in der Neujahrmesse, 1764.] - Leipzig: Breitkopf, 1764. [5]-54p, [1] Bl (Nachricht). MVerlagsCat(Breitkopf) 2[b] 1764 54p
30. Breitkopf, Bernhard Christoph und SohnVerzeichniß Musikalischer Bücher sowohl zur Theorie als Praxis, und für alle Instrumente, in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; ... Dritte Ausgabe. - Leipzig, nach der Ostermesse. 1763. 18 Bl (title + Inhalt, pp.[59]-88). MBücher(Breitkopf) 3 1763 59-88
31. [Breitkopf, Bernhard Christoph]Verzeichniß Musikalischer Werke allein zur Praxis, sowohl zum Singen, als für alle Instrumente, welche nicht durch den Druck bekannt gemacht worden; in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; welche in richtigen Abschriften bey Bernh. Christoph Breitkopf u. Sohn in Leipzig ... zu bekommen sind. Zweyte Ausgabe. [Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, in der Neujahrmesse, 1764.] - Leipzig: Breitkopf, 1764. [5]-54p. MVerlagsCat(Breitkopf) 2[a] 1764 54p
32. Schneider-Kempf, Barbara; Saur, Klaus G.; Schuster, Peter-Klaus (eds.)Wissenschaft und Kultur in Bibliotheken, Museen und Archiven: Klaus-Dieter Lehmann zum 65. Geburtstag. hrsg. von Barbara Schneider-Kempf, Klaus G. Saur und Peter-Klaus Schuster. Redaktion: Martin Hollender. - München: Saur, 2005. 574p. ISBN: 3-598-11729-9. [fs]Lehmann65 2005 574p
33. Bischoff, Bodo; Siebert, UlrichZum Rezitativ Nr. 2 aus der Kantate 'Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe' BWV 167: Versuch einer Analyse. BachSt 10 1991 137-154

Search took 1.109s cpu time (0s in system), 54905 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita